Zeit: | 18. November 2022 | |
---|---|---|
Referent/in: | Dr. Cornelia Frank (Programmverantwortliche) und Expert*innen zu den jeweiligen Schwerpunktthemen. | |
Download als iCal: |
|
Ziel:
Das karrierestrategische Programm „Black Box Berufung“ zielt darauf ab, fortgeschrittene Postdocs, die sich schon für einen der wissenschaftlichen Karrierepfade zur Professur entschieden haben, systematisch auf künftige Berufungsprozesse vorzubereiten.
Format:
Modularisiert aufgebautes Programm, bei dem unterschiedliche Formate und Methoden (u.a. Briefing-Sessions, Workshops, Paneldiskussionen, Karriere-Coaching, asynchrone Selbstreflexionseinheiten, Transferaufgaben, kollegialer Austausch, Feedback von Trainer*innen und Peers) so miteinander kombiniert werden, dass die Teilnehmer*innen aus jedem Modul etwas ganz Konkretes für ihre wissenschaftliche Karriereentwicklung mitnehmen wie z.B. Netzwerkanalyse, Bewerbungsmappe, Ressourcenkoffer, Forschungs- oder Lehrkonzept.
Inhalt:
- Briefing zu Berufungsprozessen
- Wissenschaftliche Profilbildung, Sichtbarkeit & Selbstvermarktung
- Publizieren, Drittmittel einwerben und wissenschaftsethische Prinzipien
- Bewerbungsunterlagen passgenau gestalten
- Strategien zu Aufbau, Pflege und Erweiterung von Netzwerken
- Professorale Rollenentwicklung als dreidimensionaler Veränderungsprozess
- Praxistraining für Berufungsvorträge, Gespräche mit Kommissionen etc.
Details werden im Laufe des SoSe 2022 bekannt gegeben.
Cornelia Frank
Dr.Referentin für Promovierende & Postdocs